„Tradition ist ein Band, das Generationen verbindet“. Dass dieses Sprichwort stimmt zeigte Franz Clemens, 87 Jahre jung, der im Kreise seiner Vereinskameraden der Blaskapelle 1920 Oidtweiler im Rahmen eines Kameradschaftsabends für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt worden ist. Genau genommen ist
Im Vereinsleben ist wieder Optimismus angesagt
Die Coronakrise hat uns als Blaskapelle, sowie die meisten anderen Vereine auch, mitten aus unserem Tun gerissen. Zum einen riss die Coronakrise ein Loch in die Vereinskasse, da wir keinerlei Einnahmen aus Auftritten oder selbstorganisierten Veranstaltungen wie unserem Dämmerschoppen oder dem Winterkonzert
Bloß nicht ins Bockshorn jagen lassen
Die Blaskapelle Oidtweiler verschiebt seine Jubiläumsfeier coronabedingt ins nächste Jahr. Die Musiker sehnen derweil die Wiederaufnahme des Probenbetriebs herbei. „100 Jahre und kein bisschen leise.“ So beschreiben sich die Mitglieder der Blaskapelle Oidtweiler in ihrem Jubiläumsjahr. Genau vor 100 Jahren,
Winterkonzert in Baesweiler großer Erfolg
Jeder Auftritt der Blaskapelle Oidtweiler gerät zu einem kleinen wie turbulenten Volksfest. Das war auch zum Winterkonzert nicht anders. Allerdings spürten die gut 300 Besucher in der Turnhalle des Bürgertreffs auch, dass die Blaskapelle in ein besonderes Jahr hineinsteuert.
Dämmerschoppen lockt auf den Oidtweiler Dorfplatz
Die Vorfreude auf den Sommer und die großen Ferien war für viele Besucher des Dämmerschoppen ein Anlass auf dem Oidtweiler Dorfplatz toller Musik zu lauschen, bei Grillwürstchen und kühlen Getränken sich auf Urlaub einzustimmen. Den fröhlichen Auftakt machte mit einem